Referenz Kanalisation
- Kanalbau
Kanalumbau Pallaswiesenstraße Darmstadt
Die Pallaswiesenstraße in Darmstadt ist eine stark frequentierte 2-spurige innerstädtische Verbindungsstraße. Insbesondere im Berufsverkehr treten erhebliche Verkehrsbelastung auf. Neben dem Individualverkehr laufen mehrere Buslinien über die Pallaswiesenstraße. LKW-Lieferverkehr versorgt die beidseits der Pallaswiesenstraße angegliederten Gewerbegebiete und Bürogebäude. Der Verkehr wurde während der gesamten Baumaßnahme einspurig stadtauswärts an der Baustelle vorbeigeführt. Der Verkehr stadteinwärts wurde großräumig umgeleitet. Der letzte Schacht im Kreuzungsbereich an der Windmühle wurde unter Vollsperrung einer wichtigen Einfallstraße während der Sommerferien termingerecht gesetzt und an den Bestand angeschlossen.
Die Grabentiefe betrug fast durchgehend rund 5 m. Die Bodenverhältnisse erlaubten es, dass ein Großteil des Aushubs wieder eingebaut werden konnte. Jedoch neigt der Darmstädter Sand unter Wasserzutritt zum Fließen, was insbesondere bei Starkregenereignissen eine Herausforderung darstellte.
Die Bushaltestelle Windmühle stellt einen wichtigen Umsteigepunkt dar. Daher entschied man sich, einen 13 m langen Stollen unter diesem Platz herzustellen.