Referenz Wasserversorgung

  • Wasserkonzepte

Erstellung eines kommunalen Wasserkonzeptes für die Wasserversorgung der Stadt Büdingen

Die Stadtwerke Büdingen stellen die Trinkwasserversorgung der Stadt Büdingen sicher. Die Versorgung erfolgt vollständig aus Eigenförderung, zudem wird Trinkwasser an 2 Nachbarkommunen geliefert.

Das Wasserkonzept weist Schwachstellen in der Versorgungsstruktur auf und erkennt mögliche Verbesserungspotentiale. Nach der Erfassung der Ausgangssituation, der Organisation der Wasserversorgung und der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgte die Auswertung der Wasserressourcen und des Wasserdargebots, ebenso wie die Wassernutzung und der -bedarf. Des Weiteren wurde auch die bisherige Entwicklung der Wassernutzung beschrieben und anhand der Wasserbilanz des Ist-Zustandes die aktuelle Versorgungssituation analysiert.

Anschließend wurden die Entwicklungen der Rahmenbedingungen bis 2030 und 2050 betrachtet und auf dieser Basis der Wasserbedarf und das nutzbare Wasserdargebot bis 2030 und 2050 prognostiziert und bilanziert. Das erstellte Wasserkonzept beinhaltete ebenso die mögliche Entwicklung der Trinkwassereinsparung und -substitution.

Auf dieser Grundlage wurde ein Maßnahmenkatalog mit Umsetzungsbedingungen erstellt, um die öffentliche Trinkwasserversorgung für Büdingen bis 2050 und darüber hinaus sicherstellen zu können.

Unsere Leistung

  • Erstellung eines Wasserkonzeptes nach Mustergliederung des hessischen Umwelt- und Ladwirtschaftsministeriums (HMLU)
  • Ermittlung von Wasserressourcen und Wasserdargebot im Bilanzraum 2011 – 2021
  • Ermittlung von Wassernutzung und Wasserbedarf im Bilanzraum 2017 – 2021
  • Darstellung der bisherigen Entwicklung der Wassernutzung
  • Entwicklung der Rahmenbedingungen bis 2030 und 2050
  • Prognose des Trinkwasserbedarfs bis 2030 und 2050
  • Entwicklung des nutzbaren Wasserdargebots
  • Erstellung der Wasserbilanz für den Ist-Zustand und bis 2050
  • Beschreibung der Potentiale und der zukünftigen Entwicklung der Trinkwassereinsparung und -substitution
  • Entwicklung eines Maßnahmenkatalog unter Berücksichtigung der Umsetzungsbedingungen