Referenz Wasserversorgung
- Wasserverteilung
Zielnetzplanung Trinkwasser in Wiesbaden
Die ESWE Versorgungs AG betreibt das Wassernetz der Landeshauptstadt Wiesbaden. Nach durchgeführten Vergleichsmessungen und Kalibrierungen des Modellnetzes wurde 2017 ein Bestandsnetz erstellt. Dieses wird zunächst um seitdem durchgeführte Baumaßnahmen aktualisiert und die Bestandsnachweise um Ausfallbetrachtungen ergänzt.
Um das Prognosenetz zu erhalten, wird das Modellnetz um geplante Erweiterungsmaßnahmen und ausgewiesene Erweiterungsflächen erweitert. Insgesamt wird so ein zusätzlicher Wasserbedarf von über 10 % berücksichtigt. Anschließend werden die Prognosenachweise geführt. Diese zeigen die Schwachstellen des prognostizierten Netzzustands, falls keine weiteren Maßnahmen getätigt würden.
Auf dieser Grundlage werden bei der Zielnetzplanung Maßnahmenpakete zu ausgewiesenen Haupttrassen sowie Druckerhöhungs- und minderungsanlagen erarbeitet, um die Schwachstellen zu heilen und das Trinkwassernetz mittel- bis langfristig zukunftsfähig zu machen. Hierbei sind mehrere Iterationen notwendig, wobei zunächst die größten Schwachstellen angegangen werden.
Im Ergebnis liegt ein Zielnetz vor, bei dem die strukturellen Schwachstellen behoben sind und die Versorgungssicherheit, trotz erheblich verschärfter Randbedingungen, ein deutlich höheres Niveau erreicht.